TanGoza: Breier goes Tango |
Tango zum Genießen: Schon der Name, der sich aus Tango und gozar (spanisch für genießen) zusammensetzt, verrät dessen Passion:
![]() Starke Melodien und klangfarbenreiche Harmonien, die allerlei Assoziationen und emotionale Welten eröffnen, gilt es genüsslich zu goutieren.
Nach langjährigen Erfahrungen in größeren Besetzungen setzt Gerhard Breier (Klarinette/Gesang im Duo mit Anja Jakobsen am Akkordeon; Alto-Saxophon im Duo mit Imre Sallay am Klavier) auf das Duo-Format, um in der Beschränkung auf das Wesentliche der Seele des Tangos nachzuspüren. In intensiver Zusammenarbeit loten sie mit einer sich ideal ergänzenden Instrumenten-Kombination ebenso einfühlsam-kreativ wie leidenschaftlich-hingebungsvoll unterschiedliche Facetten der Musik vom Rio de la Plata aus.
Im Mittelpunkt des neuen Konzertprogramms stehen Kompositionen des Tango-Nuevo-Begründers Astor Piazzolla.
Aber es erklingen auch Klassiker der so genannten Guardia Vieja (Alte Garde), in der Originalsprache Lunfardo oder auf Französisch gesungene Tangolieder von Gardel bis Piazzolla sowie Tangos aus Finnland und eigener Feder. Bei Bedarf ist TanGoza auch als Trio buchbar.
![]() |
* Sonntag, 12. November, 18 Uhr: Trio TanGoza, Alte Meierei am See, Postfeld.
* So., 30. Juni 24, 18 Uhr: Trio TanGoza, "Brodersbyer Konzertsommer", Nübel.
info@tangoza.de
Tel.: 04351 8889545